DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör #5

Angezeigt wird Heft 5, April 2011 der völkerverbindenden Gemeinschaftszeitschrift DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör.

Präsentation rechtzeitig zum Internationalen Weltlügentag: Freitag, den 01. April um 21 Uhr in der Schankwirtschaft Rumbalotte continua, Metzer Str. 9, 10405 Berlin mit: Florian Günther, Katrin Heinau, Katja Horn, Robert Mießner, Bert Papenfuß.

Knofo liest auf mehrfachen ausdrücklichen Wunsch nochmal seine Hit-Single »Redundanz führt zu Impedanz« und Henryk Gericke legt auf.

Eintritt: 2 Euro, dafür ein Exemplar des DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör gratis!

INHALT

Abteilung DreckSack:

Florian Günther: Blut im Waschbecken (Rezension Straßenfeger. Undergroundliteraturfanzine)
Hartmuth Malorny: Transenfick
Lyrik von: Hermann Borgerding, Roland Adelmann, Katja Horn, Marcus Mohr, Jörg Herbig, Stefan Heuer, Katrin Heinau, Jerk Götterwind, Thomas Schweisthal und Helmut Schida
Florian Günther: Schreie aus der Finsternis (Rezension der gleichnamigen Undergroundlyrik-Anthologie von Jerk Götterwind)
Urs Böke: Der Welt eine runterhauen (Rezension Franz Dobler, Ich fühlte mich stark wie die Braut im Rosa Luxemburg T-Shirt)
Robert Mießner: »Wir beschreiben uns nicht.« Freiheit ohne Selbstzerstörung (Porträt The Ex)

Fraktion Konnektör:

Bert Papenfuß: Ulakanakulot
Cowböy und Indianer
Knofo: Redundanz führt zu Impedanz
Alexander Brener, Barbara Schurz: Zwei Kroködile
Helmut Höge: Weitermachen!
Hans Ohnelabel: Zehn Gebote eines Rockmusikers
Henryk Gericke: Igor Tatschke. Maler ohne Vita mit Biografie

Mittelseite: Igor Tatschke: Tonarme (2001), Abbildungen: Ders.
Fotos: Florian Günther, Ann Cotten
Satz: Ralph Gabriel.

DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör erscheint monatlich und kann für 2 € an folgenden Adressen erworben werden:

Prenzlauer Berg
Kulturspelunke Rumbalotte continua
Metzer Str. 9, 10405 Berlin

Friedrichshain
Budike – Altdeutsches Wirtshaus
Kochhannstraße 24, 10249 Berlin

Prenzlauer Berg
Buchladen Schwarze Risse
Kastanienallee 85, 10435 Berlin

Prenzlauer Berg
Baiz – Kultur- und Schankwirtschaft
Christinenstraße 1, 10119 Berlin

Mitte
junge Welt – Ladengalerie
Torstraße 6, 10119 Berlin

oder:
edition.ln@web.de
Preis: 2 Euro + 2 Euro (Versand)


Vorherige Ausgaben:

Heft 4, Februar 2011, mit Beiträgen von Amira Neila Jehia, William Cody Maher, Michael Arenz, Robert Mießner und Florian Günther.

Heft 3, Januar 2011, mit Beiträgen von Eduard Kotschergin, Dirk Bierbass, Kersten Flentner, Robert Mießner und Florian Günther.

Heft 2, Dezember 2010, mit Beiträgen von Martin Voigt, Andreas Niedermann, Urs Böke, Franz Dobler, Tanja Kunikowski, Hermann Peter Piwitt, Robert Mießner und Florian Günther.

Heft 1, November 2010, mit Beiträgen von Kersten Flenter, Reinhard Henning, Matthias Penzel, Dieter Süverkrüp, Hadayatullah Hübsch, Hugo Velarde, Thomas Meyer-Falk, Robert Mießner und Florian Günther.

» edition-luekk-noesens.de

» rumbalottecontinua.de

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: