Russen und Gifte: DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör #3

Am Freitag, den 14. Januar um 21 Uhr:

Präsentation des 3. Heftes der völkerverbindenden Doppelzeitschrift DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör:

Mit Ernst Fuhrmann (wird von Bert Papenfuß vorgelesen), Henryk Gericke (legt auf), Florian Günther (trinkt weiter), Alexander Heinich (noch nicht erreicht), Johannes Jansen (liest und signiert), Robert Mießner (liest ooch wat vor), Sookie Sookie Su (liest darüberhinaus), Silka Teichert (angefragt).

Eintritt frei!

Schankwirtschaft Rumbalotte continua
Metzer Str. 9
10405 Berlin
» rumbalotte-continua.de

U-Bahnlinie U2: Bahnhof Senefelder Platz
Straßenbahnlinie M2: Haltestelle Prenzlauer Allee/ Metzer Straße

INHALT

Abteilung DreckSack

Eduard Kotschergin: Die Engelspuppe
Dirk Bierbass: Ausgewählte Gedichte
Robert Mießner: Berliner Kreml trifft es gut (Interview mit Dr. Jörg Morré, Direktor des Deutsch-Russischen Museums Berlin-Karlshorst)
Florian Günther: Willy
Florian Günther: Das lachende Weinen des Eduard Kotschergin (Rezension Eduard Kotschergin: Die Engelspuppe, persona Verlag, Mannheim 2009)
Kersten Flenter: Der König der Beats tritt ab (Nachruf Hadayatullah Hübsch)
Robert Mießner: Patrioten des Lebens (Rezension Uli Hufen: Das Regime und die Dandys. Russische Gaunerchansons von Lenin bis Putin, Roger & Bernhard, Berlin 2010)

Fotos: Florian Günther

Fraktion Konnektör

Ernst Fuhrmann: Der planende Geist und sein Gifthaushalt
Bert Papenfuß: Die Intelligenz der Gifte im Griff des Gitarristen Ginkgo
Bert Papenfuß: Latex Köppensis
Captain Beefheart (1941 – 2010): Die zehn Gebote des Gitarrenspiels (kompiliert von Will Harris, übersetzt aus dem Englischen von Ann Cotten)
Ernst Fuhrmann: Tabak
Ernst Fuhrmann: Was sind Gifte? Die Intelligenz der Pflanzen
Alexander Heinich: Warten auf Artaud. Eine Schrift wird verfasst
Henryk Gericke: Angebot und Nachfrage machen sich eine Szene
Silka Teichert: Komplott
Sookie Sookie Su: Verschlitzte Ganzheit
Ernst Fuhrmann: Die Gebote des Egoisten
Johannes Jansen: Nach Her

Grafiken:
Bronzezeit (amorph) und
Johannes Jansen (rechteckig, aus: textwegbildspiel, Collagen auf Papier, 1989 – 1994).
22. Januar – 19. Februar 2011: nach her / eine restschau (Zeichnungen & Malerei 1982 – 1994). Ausstellung in der Staatsgalerie Prenzlauer Berg, Greifswalder Straße, 10405 Berlin, » staatsgalerie-prenzlauerberg.de.

——————————————————-
Das Gemeinschaftsprojekt DreckSack / Prenzlauer Berg Konnektör ist da, hier, dort und j. w. d. erhältlich:

Prenzlauer Berg (da)
Kulturspelunke Rumbalotte continua
Metzer Str. 9, 10405 Berlin
Telefon: 030-54987087

Friedrichshain (hier)
Budike – Altdeutsches Wirtshaus
Kochhannstraße 24, 10249 Berlin
Telefon: 030-4260066

Kreuzberg (dort)
Buchladen Schwarze Risse im Mehringhof
Gneisenaustr. 2a, 10961 Berlin
Telefon: 030-6928779

Prenzlauer Berg (da)
Buchladen Schwarze Risse
Kastanienallee 85, 10435 Berlin
Telefon: 030-4409158

Prenzlauer Berg (da)
Baiz – Kultur- und Schankwirtschaft
Christinenstraße 1, 10119 Berlin

Mitte (j. w. d.)
junge Welt – Ladengalerie
Torstraße 6, 10119 Berlin
Telefon: 030-53635556

oder:
edition.ln@web.de
» edition-luekk-noesens.de
Preis: 2 Euro + 2,50 (Versand)
——————————————————-
IMPRESSUM
Gesamtverlag Staatssekretariat für ostdeutsche Antworten. Kulturspelunke Rumbalotte continua,
Metzer Str. 9, 10405 Berlin, » rumbalotte-continua.de.
Abteilung DreckSack: Herausgeber und Fotos: Florian Günther, Außenreporter: Robert Mießner.
Manuskripte und Rezensionsexemplare an: Edition Lükk Nösens, Kochhannstr. 14, 10249 Berlin,
edition.ln@web.de, » edition-luekk-noesens.de.
Fraktion Konnektör: Herausgeber: Bert Papenfuß (mail@rumbalotte-continua.de), Henryk Gericke
(hg@staatsgalerie-prenzlauerberg.de) u. v. a. m.
Draufzahlendes Redaktionsmitglied: Ralph Gabriel.
Satz: rag, Wien. Druck: Bunter Hund, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: